Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Grundsätzliches:
Unser Ziel ist es, jeden einzelnen Kunden zu seiner vollen Zufriedenheit zu bedienen. Unsere optimalen Allgemeinen Verkaufsbe

2. Kein Verkauf an Minderjährige:
Das Gesetz verbietet den Verkauf von Wein, Bier und Apfelwein an unter 16-jährige. Spirituosen, Aperitifs an unter 18-Jährige. Der Kunde bestätigt mit Angabe der Bestellung mindestens 18 Jahre alt zu sein.

3. Preise & Jahrgänge:
Es gelten jeweils die in der aktuellen Version der Preisliste und auf der Webseite publizierten Preise im Zeitpunkt des Bestellungseingangs. Die Preise verstehen sich in CHF, je Einheit, ohne MWST, (Gastgewerbe und Wiederverkäufer). Die MWST wird auf der Rechnung separat ausgewiesen. Ohne Depotgebühren und ohne Transportkosten. Für Privatkundschaft sind die Preise inkl. MWST. LITALIH behält sich vor, Preise jederzeit zu ändern. Die aufgeführten Jahrgänge können je nach Verfügbarkeit des Lieferanten variieren.

4. Minimal-Bestellung für franko Domizil:
Raum Bern-Solothurn-Basel: Bei Lieferung von Ware unter einem Wert von Fr. 300.00 (exkl. MWST und Verpackung) wird zusätzlich eine Transportgebühren von CHF 30.00 in Rechnung gestellt. Rest der Schweiz: Der Mindestbestellwert beträgt Fr. 600.00 (exkl. MWST und Verpackung).

5. Retouren von gelieferten Weinen:
Rücksendungen ohne vorherige Benachrichtigung und ohne unsere Zustimmung werden nicht angenommen. Qualitätsprobleme/Ersetzung der Ware: Gemäss Beschluss der Vereinigung Schweizer Weinhandel und gemäss Art. 197 und folgende des Obligationenrechts: 69. Falls berechtigt, werden Schweizer Weine sowie in der Schweiz abgefüllte ausländische Weine innerhalb von einem Jahr ab Lieferdatum ersetzt oder vergütet. Ausländische Weine, die in ihrem Herkunftsland abgefüllt wurden, müssen mindestens zu ¾ gefüllt sein und werden nur mit Original-Korken ersetzt oder vergütet. (Ausnahmeregelung).


6. Zahlungsbedingungen:
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von LITALIH. Zahlungen werden über den Webshop durchgeführt. Nach Kundenwunsch kann man auch eine Rechnung erhalten oder Barzahlung vereinbaren.


7. Gerichtsstand:
Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und GastroSud GmbH ist in jedem Fall ausschliesslich das schweizerische Recht anwendbar. Für sämtliche Streitigkeiten ist ausschliesslich des ordentlichen Gerichts am Sitz von GastroSud GmbH zuständig.


8. Änderungen und Ergänzungen:
GastroSud GmbH behält sich ausdrücklich das Recht vor, jederzeit die vorliegenden allgemeine Bedingungen den Umständen anzupassen und diese sofort anzuwenden.


3322 Urtenen-Schönbühl, Zentrumsplatz 12, März 2024